Anlaufstelle für Alter und Gesundheit
Im Monséjour – Zentrum am See in Küssnacht bieten drei soziale Institutionen ihre Dienste für Seniorinnen und Senioren an. Sie erhalten Information, Beratung und weitere Unterstützung von
- Infostelle für Altersfragen des Bezirks Küssnacht
- Schwyzer Rotes Kreuz
- Pro Senectute
Infostelle für Altersfragen
Im Bezirk Küssnacht steht Seniorinnen und Senioren ein vielfältiges Angebot zur Verfügung. In der Infostelle für Altersfragen erfahren Sie mehr darüber. Ihre Fragen werden vertraulich, neutral und unentgeltlich beantwortet.
- Andrée Schirtz, Leiterin der Infostelle, zeigt mögliche Wege auf, wo Sie mit Ihrem Anliegen am besten aufgehoben sind.
- Der «Wegweiser» zu den Angeboten liegt in Form einer Informationsbroschüre für Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen auf.
- Die Infostelle fördert die Freiwilligenarbeit und die Nachbarschaftshilfe
- In Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern von Immobilien bietet die Infostelle für Altersfragen des Bezirks Küssnacht Seniorinnen und Senioren Unterstützung bei der Wohnungssuche an.
- Öffnungszeit: jeweils am Montagnachmittag von 13.30–16.30 Uhr im Monséjour.
PDFs zum Downloaden:
Schwyzer Rotes Kreuz
Das Schwyzer Rote Kreuz hilft im Alltag die Selbständigkeit und Mobilität älterer Menschen zu erhalten sowie die Angehörigen zu entlasten.
Seine Dienstleistungen:
- Entlastungsdienst/Demenzbetreuung
Fahrdienst - Notruf
- Besuchs- und Begleitdienst
- Ergotherapie
Detaillierte Informationen auf der Website des Schwyzer Roten Kreuzes
Pro Senectute
Seniorinnen und Senioren schätzen das unentgeltliche Beratungsangebot vor Ort der Pro Senectute Kanton Schwyz.
Pro Senectute setzt sich mit ihrem Beratungsangebot zum Ziel die Selbständigkeit, das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität der älteren Menschen zu erhalten und zu verbessern. Anliegen
- zu finanziellen Schwierigkeiten
- sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- zur Bewältigung von Lebenskrisen
- zu Wohn- und Beziehungsfragen
- sowie Fragen rund um die Vorsorgedokumente
können in einem Gespräch mit Margrit Müller vor Ort in Küssnacht persönlich und vertraulich besprochen werden.
Termine für eine Beratung am Mittwochnachmittag in Küssnacht
können mit Pro Senectute, Beratungsstelle Innerschwyz vereinbart werden.
Detaillierte Informationen auf der Website der Pro Senectute
Spitex Bezirk Küssnacht
Die Spitex Bezirk Küssnacht befindet sich zwar nicht in der Anlaufstelle im Monséjour, stellt aber ein wichtiges Angebot in folgenden Bereichen dar:
- Pflege, Wundversorgung, Hauswirtschaft
- Mahlzeitendienst, Palliative Care, Demenzerkrankungen
- Krankenmobilien, Hilfsmittel
Detaillierte Informationen auf der Website der Spitex Bezirk Küssnacht
Schwyzer Rotes Kreuz
Zweigstelle Küssnacht
Telefon 041 850 75 70
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag,
08.30 bis 11.30 Uhr
Pro Senectute
Öffnungszeiten:
Mittwochnachmittag
13.30 – 15.00 Uhr
Termine können von 13.30 bis 17.00 Uhr vereinbart werden.
Tel. 041 825 13 83
Fax 041 825 13 82
Zeitungsartikel
Gemeinsame Anlaufstelle des Bezirks Küssnacht, des Roten Kreuzes Kanton Schwyz und der Pro Senectute im Monséjour, Küssnacht
PDF
Spitex Bezirk Küssnacht
Küferweg 7
6403 Küssnacht am Rigi
041 850 50 70